Corona-Krise: Was wir gewinnen
Trotz aller Einschränkungen, Entbehrungen, Sorgen, Verluste & Notlagen können wir aus der Krise gestärkt hervorgehen. Als Menschen, Gesellschaft & Wirtschaftsgemeinschaft.
Was das Überleben sichert & wirklichen Fortschritt ermöglicht, sind die Erkenntnisse aus Krisen.
Viele haben vor der Corona-Krise schon gespürt, dass ein „Weiter-so“ eben nicht wirklich weiterbringt. Das Virus vollzieht nun den (vielleicht fälligen) Wandel, deckt Fehlentwicklungen auf, lässt uns
über alles nachdenken.
Ist nichts mehr sicher, ist alles möglich.
Was wir erkennen, ist die Einsicht, wie wichtig Werte & das eigene Verhalten sind:
Wertschätzung & Dankbarkeit
Achtsamkeit & Solidarität
Vertrauen & Verbundenheit
Verantwortung & Engagement
Empathie & Dialog
Weitblick & Zuversicht
Vitalität & Lebensfreude
statt
Erwartungen & Anspruch
Draufstehertum & Egoismus
Misstrauen & Spaltung
Rücksichtslosigkeit & Desinteresse
Verständnislosigkeit & Rechthaberei
Kurzfristigkeit & Pessimismus
Unbeweglichkeit & Destruktivität
Wenn wir diese Werte & dieses Verhalten durchhalten & in der Zeit nach der Krise beibehalten,
dann wäre das ein echter Gewinn.
Ihr Oliver W. Schwarzmann
Bild: Evgeni Tcherkass