Beliebte Gedankenstütze & Inspirationsquelle in einem – das Poetische Lesezeichen
Nach dem großen Erfolg der Dichter-Postkarte, die mittlerweile Kult-Status genießt,
haben wir vor 1 Jahr ein weiteres Gedankenspruch-Produkt ins Rennen geschickt:
Das Poetische Lesezeichen.
Die Erfolgs-Kombination aus Motiv & Gedankenspruch blieb, auf der Rückseite befindet
sich ein Kurz-Portrait des Motivgebers.
Eine perfekte Gedankenstütze und Inspirationsquelle.
Nicht nur das: Es ist auch ein perfektes Geschenk – und damit ein ideales Werbemittel für
kulturelle Einrichtungen, Bibliotheken, Museen, Hotels, Sehenswürdigkeiten & Städte.
Viele unterschiedliche Einrichtungen nutzen dieses besondere Zeichen bereits, wie auf dem
Bild zu sehen:
Das Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg, die Ferieninsel Langeoog, das Badeparadies Schwarzwald, die Höhlen- und Eiszeitkunst auf der Schwäbischen Alb (UNESCO-Welterbestätte)
oder die Hölderlin-Geburtsstadt Lauffen am Neckar – passend zum aktuellen Hölderlin-Jahr
und viele mehr.
Was macht die Gedankenspruch-Produkte so besonders?
Im Grunde ist das ganz einfach – und den Effekt kennt jeder: Ein guter Spruch zieht sofort alle Aufmerksamkeit auf sich. Vor allem, wenn er er eine Signatur trägt – auf diese Weise wird ein Satz
zu einer persönlichen Aussage, zu einer individuellen Botschaft, ja – zur Hommage.
Daher sind Zitate schon seit Jahrtausenden erfolgreich.
Bis in die heutige Zeit: Gerade in Social Media erfreuen sich Sprüche-Seiten größter Beliebtheit und gelten neben Promi-Seiten zu den erfolgreichsten Seiten überhaupt.
Und: Ein Gedankenspruch macht zwar Werbung für den Motivgeber, wird aber nicht als solche wahrgenommen.
Denn Hand aufs eigene Herz: Wer ist für herkömmliche Werbung noch empfänglich?